Die Geely Automobile Aktie zeigt sich am aktuellen Handelstag in Frankfurt in robuster Verfassung. Im Vormittagshandel konnte das Papier des chinesischen Automobilherstellers um 1,5 Prozent zulegen und erreichte einen Wert von 2,22 Euro. Bereits bei Handelseröffnung startete die Aktie mit 2,21 Euro und konnte diese Position im weiteren Verlauf behaupten. Das Handelsvolumen belief sich auf über 86.000 gehandelte Anteile, was auf reges Investoreninteresse hindeutet. Die positive Entwicklung der Geely-Aktie steht im Einklang mit der allgemeinen Erholung chinesischer Autowerte an den internationalen Börsen.

Bemerkenswert ist die signifikante Aufwärtsbewegung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief. Anfang August 2024 notierte die Aktie noch bei lediglich 0,87 Euro, hat sich seither aber mehr als verdoppelt. Bis zum 52-Wochen-Hoch von 2,35 Euro, das Ende Februar dieses Jahres markiert wurde, fehlen aktuell noch etwa 5,7 Prozent. Für Anleger könnte dies weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren.

Positive Aussichten für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?

Die Zukunftsaussichten für Geely gestalten sich vielversprechend. Analysten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 1,46 CNY je Aktie. Auch die Dividendenerwartungen stimmen Anleger optimistisch: Nachdem 2023 eine Dividende von 0,220 HKD ausgeschüttet wurde, rechnen Marktexperten für das laufende Jahr mit einer deutlich höheren Ausschüttung von 0,417 CNY. Die nächste Bilanzvorlage für das vierte Quartal 2024 wird voraussichtlich am 20. März 2025 erfolgen und könnte weitere wichtige Impulse für den Aktienkurs liefern. Der chinesische Automobilmarkt profitiert zudem von staatlichen Subventionsprogrammen, die insbesondere die E-Mobilitätsbranche stärken und damit auch positiv auf die Geschäftsentwicklung von Geely Automobile auswirken dürften.

Anzeige

Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...