Geely Aktie: Überraschungscoup mit Zeekr-Übernahme
Der chinesische Automobilriese Geely schockt den Markt mit einem unerwarteten Schachzug: Für 2,2 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine Elektroauto-Tochter Zeekr vollständig übernehmen. Diese strategische Kehrtwende könnte das Kräfteverhältnis im hart umkämpften E-Auto-Markt neu ordnen – und treibt die Aktie bereits kräftig an.
Warum die Übernahme strategisch Sinn macht
- Ressourcenbündelung: Durch die vollständige Kontrolle über Zeekr kann Geely Forschung, Entwicklung und Produktion effizienter steuern.
- Schnellere Entscheidungen: Ohne öffentliche Aktionäre wird Zeekr agiler auf Marktveränderungen reagieren können.
- Synergien nutzen: Die jüngste interne Verschiebung von Lynk & Co-Anteilen zu Zeekr deutet bereits auf eine umfassende Konsolidierung hin.
"Die Privatisierung von Zeekr ist ein kluger Schachzug", kommentiert ein Marktbeobachter. "Geely positioniert sich damit besser im globalen Wettbewerb gegen Tesla und die etablierten deutschen Hersteller."
Kursrallye mit Potenzial?
Die Ankündigung befeuerte die Geely-Aktie heute um 5,3% auf 2,01 Euro – ein beachtlicher Sprung in nur einem Handelstag. Doch das ist erst der Anfang:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely?
- Seit Jahresanfang legte das Papier bereits 13,8% zu.
- Im 12-Monats-Vergleich steht sogar ein Plus von 74,7% zu Buche.
- Mit einem Abstand von nur 14% zum 52-Wochen-Hoch könnte bald neues Rekordniveau erreicht werden.
Analysten sehen weiter Luft nach oben
Trotz der jüngsten Rallye halten viele Experten die Aktie für unterbewertet. Kursziele reichen bis 20,99 CNY – was deutlich über dem aktuellen Niveau liegt. Die Volatilität von 72% zeigt allerdings: Wer hier einsteigt, sollte sich auf eine holprige Fahrt gefasst machen.
Die große Frage bleibt: Kann Geely mit der integrierten Zeekr-Truppe tatsächlich die großen Player der Branche herausfordern? Die nächsten Quartalszahlen werden erste Hinweise liefern.
Geely-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Geely-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...