Die Geely-Aktie zeigt sich als Musterschüler der chinesischen Autoindustrie – und das nicht ohne Grund. Während viele Wettbewerber mit Absatzflauten kämpfen, legt der Konzern mit seiner Elektro-Offensive ein fulminantes Wachstum vor. Doch kann das Momentum anhalten?

New Energy Vehicles als Gamechanger

Das erste Quartal 2025 markiert einen Meilenstein für Geely:

  • 83% Absatzsprung bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
  • Fast jede zweite verkaufte Einheit (49%) stammt aus der NEV-Sparte
  • Gesamtverkäufe klettern um 31% auf 946.627 Fahrzeuge

"Die Zahlen zeigen, dass unsere Strategie aufgeht", kommentiert ein Unternehmenssprecher die Entwicklung. Besonders die Premium-Marke Zeekr sticht hervor – und wird nun zum Zankapfel.

Zeekr-Privatisierung: Risiko oder Chance?

Geely plant einen überraschenden Schachzug: Die Börsennotierung der Elektro-Tochter Zeekr soll zurückgenommen werden. Analysten sehen darin ein zweischneidiges Schwert:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely?

  • Vorteile: Vollständige Kontrolle über Technologie- und Produktentwicklung
  • Risiken: Kapitalbeschaffung könnte erschwert werden

"Die Privatisierung könnte kurzfristig Druck auf die Geely-Aktie ausüben", warnt ein Branchenkenner. "Langfristig jedoch die Synergien den Konzern stärken."

Globaler Expansionskurs

Während die Heimatmärkte in China unter Druck stehen, setzt Geely auf internationale Wachstumsmärkte:

  • Neue Modelle in Südostasien und Lateinamerika
  • Elektro-Offensive in Thailand und Ägypten
  • Lynk & Co erobert europäische Straßen

Mit einem Kurs von 2,07 Euro notiert die Aktie nur knapp 11% unter dem Jahreshoch – ein Indiz für das anhaltende Anlegervertrauen. Die Volatilität von über 70% zeigt jedoch: Die Fahrt bleibt turbulent.

Kann Geely seine Elektro-Vorreiterrolle ausbauen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Handelskonflikte. Eins steht fest: Der chinesische Autoriese hat die Kurve zur E-Mobilität schneller genommen als viele erwartet hatten.

Geely-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Geely-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...