Geely Aktie: Ausblicke veröffentlicht
22.04.2025 | 09:12
Geely stärkt Präsenz in Südostasien mit neuen Modellen und lokaler Produktion, während die Aktie kurzfristig an Wert verliert. Wie wirkt sich die Expansion aus?
Gemischte Signale für Investoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely?
Die Geely-Aktie zeigt aktuell widersprüchliche Tendenzen: Während die langfristige Performance mit einem Plus von 64,63% über zwölf Monate beeindruckt, verliert der Titel seit 30 Tagen deutlich (-15,66%). Heute notiert das Papier bei 1,75 Euro mit einem leichten Minus von 0,40%.
Indonesien-Offensive nimmt Fahrt auf
Zwei neue Modelle für den südostasiatischen Markt
Geely plant nach dem Erfolg des EX5 Elektroautos die Einführung von zwei weiteren Fahrzeugen in Indonesien noch in diesem Jahr. Brand Director Yusuf Anshori kündigte an, dass die Präsentation wahrscheinlich auf der GIIAS 2025 erfolgen wird. Die neuen Modelle werden voraussichtlich ähnlich preisgünstig wie der EX5 sein, der zwischen 475 und 515 Millionen IDR kostet.
Lokale Produktion startet im Sommer
Ab dem dritten Quartal 2025 soll der EX5 nicht mehr aus China importiert, sondern direkt in Purwakarta montiert werden. Bisher hat Geely bereits 1.000 Einheiten des vollelektrischen SUV in Indonesien ausgeliefert.
- Zwei neue Modelle für 2025 angekündigt
- Lokale CKD-Produktion ab Q3
- EX5 bereits 1.000 Mal verkauft
Technologische Innovationen im Fokus
Geely setzt stark auf KI-gestützte Systeme, darunter das vielbeachtete AI Digital Chassis. Die Technologie kombiniert Hochleistungsrechner mit drahtgesteuerter Entkopplung und ermöglicht so eine präzise Koordination zwischen Fahrzeugdomänen.
Sicherheit als Verkaufsargument
In Österreich durchlief der EX5 einen Crash-Test bei 50 km/h – deutlich über dem Industriestandard von 35 km/h. Das Fahrzeug bestand die Prüfung mit Bravour: Notrufsysteme und Türöffnungen funktionierten selbst unter Extrembedingungen einwandfrei.
Zeekr ändert Strategie
Geelys Premium-Marke Zeekr hat ihre Pläne für Level-3-Autonomie vorerst zurückgestellt. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen nun stärker auf Hybridmodelle und Batterietechnologien – eine Reaktion auf verschärfte Regularien nach einem tödlichen Unfall mit Xiaomis SU7.
Geely-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Geely-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...