Die Geberit-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen Rückgang von 0,82 Prozent und schloss bei 603,80 Euro. Der Sanitärtechnikspezialist aus der Schweiz musste im Tagesverlauf kontinuierliche Abschläge hinnehmen – bereits am Vormittag sank der Kurs um 0,2 Prozent auf 582,80 CHF, bevor er am Nachmittag um weitere 0,7 Prozent auf 580,20 CHF nachgab. Trotz des aktuellen Kursrückgangs konnte die Aktie des europäischen Marktführers im vergangenen Monat eine beachtliche Steigerung von 6,94 Prozent erzielen.


Marktstellung bleibt solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geberit?


Die Geberit AG hält mit einer Marktkapitalisierung von 21,2 Milliarden Euro ihre starke Position im Sanitärbereich. Auf Jahressicht zeigt sich der Wert mit einem Plus von 10,84 Prozent weiterhin in robuster Verfassung, obwohl er aktuell 3,16 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 35,58 bei insgesamt 35,2 Millionen ausstehenden Aktien.


Geberit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geberit-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Geberit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geberit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geberit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...