GE Aerospace übertrifft Erwartungen mit robustem Quartalsergebnis und steigenden Erlösen im Triebwerksgeschäft. Analysten zeigen sich optimistisch.

Die Transformation zum reinen Aerospace-Unternehmen zeigt Wirkung: GE Aerospace überzeugt mit einem starken Quartalsergebnis und bestätigt die optimistische Jahresprognose. Doch was treibt den aktuellen Höhenflug der Aktie wirklich an – und wie nachhaltig ist dieser Trend?

Kommerzielle Triebwerke als Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?

Der Fokus auf die Luftfahrt zahlt sich aus. Im ersten Quartal legte der Gewinn von GE Aerospace spürbar zu, angetrieben vor allem durch das Geschäft mit kommerziellen Triebwerken und Dienstleistungen. Die Erlöse in diesem Segment stiegen um satte 15%, während die operative Marge bei beeindruckenden 27,5% lag. Die Erholung der zivilen Luftfahrt nach der Pandemie scheint dem Unternehmen weiter Rückenwind zu geben.

Analysten schrauben Erwartungen hoch

Die positive Entwicklung bleibt nicht unbeachtet: Gleich mehrere Analystenhäuser haben ihre Erwartungen für GE Aerospace nach oben korrigiert. Besonders die Bernstein-Analysten der Société Générale erhöhten ihr Kursziel deutlich. Auch TD Cowen bleibt mit einem "Buy"-Rating optimistisch und verweist auf die konsequente Umsetzung der Aerospace-Strategie.

Die Märkte honorieren diese Entwicklung – die Aktie notiert auf ihrem höchsten Stand seit Wochen und hat seit Jahresbeginn bereits über 12% zugelegt. Mit einem RSI von über 77 zeigt das Papier zwar kurzfristig überkaufte Signale, doch die fundamentale Stärke des Unternehmens könnte weiteren Spielraum nach oben bieten. Die entscheidende Frage bleibt: Kann GE Aerospace diesen Schwung in den kommenden Quartalen fortsetzen?

Anzeige

General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...