Die Gartner Aktie zeigt aktuell eine positive Entwicklung im Tagesgeschäft. Am 24. März 2025 verzeichnete das Papier des führenden Research- und Beratungsunternehmens einen Anstieg von 1,96 Prozent auf 403,55 EUR (Stand 16:14 Uhr). Dieser Aufschwung folgt auf einen bereits starken Handelstag am 22. März, an dem die Aktie um beachtliche 2,77 Prozent zulegte. Trotz der jüngsten Erholung bleibt die Gesamtlage angespannt – auf Monatssicht musste der Titel einen erheblichen Wertverlust von 17,58 Prozent hinnehmen und liegt weiterhin 38,97 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Herausforderungen im Regierungssektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gartner?

Der IT-Beratungskonzern steht derzeit unter verstärktem Druck durch Kürzungen bei Regierungsausgaben, die den gesamten Beratungs- und Forschungssektor beeinträchtigen. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,9 Milliarden Euro bleibt Gartner jedoch ein Schwergewicht in seiner Branche. Das Unternehmen, das Dienstleistungen in 90 Ländern anbietet, weist aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24,73 auf.

Anzeige

Gartner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gartner-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Gartner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gartner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gartner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...