Die Gartner Aktie verzeichnet am 20. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,11 Prozent auf 412,70 EUR im Vergleich zum Vortag. Dies geschieht in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem die UBS erst kürzlich ihr Kursziel für den IT-Beratungsriesen deutlich von 632 auf 565 US-Dollar gesenkt hat. Trotz des aktuellen Kursgewinns steht die Aktie des Forschungsunternehmens mit einem Monatsverlust von 14,07 Prozent unter erheblichem Druck und notiert derzeit 35,89 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Unternehmenskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gartner?

Mit einer Marktkapitalisierung von 31,6 Milliarden Euro bleibt Gartner ein Schwergewicht im Bereich der IT-Beratung. Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein aktuelles KGV von 25,29 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,35, basierend auf dem jüngsten Jahresüberschuss von 1,3 Milliarden Euro. Diese Werte liegen unter den für 2025 prognostizierten Kennzahlen, was auf mögliche Anpassungen in den Markterwartungen hindeutet.

Anzeige

Gartner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gartner-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Gartner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gartner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gartner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...