Die Garmin Aktie verzeichnete am 06. März 2025 einen Kursanstieg von 2,20 Prozent und notiert aktuell bei 224,82 USD. Dies folgt auf einen leichten Rückgang von 1,19 Prozent am 04. März, als die Aktie noch bei 226,24 USD stand. Innerhalb eines Monats musste das Wertpapier des Navigationstechnik-Spezialisten zwar einen Verlust von 3,07 Prozent hinnehmen, liegt aber im Jahresvergleich mit einem Plus von beachtlichen 61,07 Prozent deutlich im positiven Bereich. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 40,5 Milliarden Euro.


Neue Zulassung für Flugsteuerungssystem erwartet

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Garmin?


Garmin teilte kürzlich mit, dass für das zweite Quartal die ergänzende Musterzulassung für das Flugsteuerungssystem GFC 600H zur Nachrüstung von Airbus H130 erwartet wird. Diese Entwicklung könnte für den Technologiekonzern, der sich auf GPS-basierte Navigations-, Kommunikations- und Informationsgeräte spezialisiert hat, einen wichtigen Schritt im Luftfahrtsektor darstellen.


Garmin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Garmin-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Garmin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Garmin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Garmin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...