GameStop Aktie: Probleme nicht zu übersehen!
Die GameStop-Aktie zeigt weiterhin Schwäche auf dem deutschen Markt. Mit dem aktuellen Kurs von 24,08 EUR (Stand: 02. März 2025) verzeichnet das Wertpapier einen monatlichen Rückgang von 7,46%, trotz einer insgesamt positiven Jahresentwicklung von +75,50%. Diese kurzfristige Schwächephase kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen am 26. März seine Q4 2024 Ergebnisse veröffentlichen wird. Die Aktie notiert derzeit 61,19% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Angespannte Finanzkennzahlen vor Quartalsbericht
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Mit einer Marktkapitalisierung von 10,8 Milliarden Euro steht GameStop vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 1.600 deutet auf eine hohe Bewertung hin, während das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -52,82 die anhaltenden Liquiditätsprobleme des Videospieleinzelhändlers widerspiegelt. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Ergebnisveröffentlichung, die Klarheit über die zukünftige Geschäftsentwicklung bringen könnte.
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...