Die Games Workshop Group verzeichnete am 26. Februar 2025 einen bedeutenden technischen Durchbruch an der Börse, was auf eine positive Wende im Kursverlauf hindeuten könnte. Trotz dieses ermutigenden Signals notiert die Aktie aktuell bei 172,30 EUR (Stand: 03. März 2025) und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 1,12 Prozent. Auf Monatssicht musste das Papier des Fantasy-Spieleentwicklers einen Rückgang von 1,86 Prozent hinnehmen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 56,04 Prozent weiterhin beeindruckend bleibt. Die Aktie liegt derzeit 36,45 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Games Workshop?


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 37,60 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 28,95 zeigt sich die Aktie des weltbekannten Warhammer-Herstellers vergleichsweise hoch bewertet. Das Unternehmen, das entlang der gesamten Entwicklungskette vom Konzept bis zur Distribution tätig ist, verfügt über eine Marktkapitalisierung von 5,7 Milliarden Euro bei 33,0 Millionen ausstehenden Aktien.


Games Workshop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Games Workshop-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Games Workshop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Games Workshop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Games Workshop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...