Die GAM Holding setzt ihre positive Entwicklung an der Börse im Frühjahr 2025 weiter fort. Der Schweizer Vermögensverwalter konnte am 3. März einen Kurszuwachs von 1,11 Prozent verzeichnen und notierte bei 0,1187 EUR. Besonders bemerkenswert ist die Erholung der Aktie vom 52-Wochen-Tief, von dem sie mittlerweile 56,28 Prozent entfernt liegt. Die monatliche Entwicklung zeigt ebenfalls einen leichten Aufwärtstrend mit einem Plus von 0,60 Prozent seit Anfang Februar.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gam?


Die aktuellen Kennzahlen des Vermögensverwalters könnten für Anleger interessant sein. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,37 erscheint die Aktie nach klassischer Definition unterbewertet. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei 126,3 Millionen Euro, was im Verhältnis zu den 1,1 Milliarden ausstehenden Aktien den vergleichsweise niedrigen Aktienkurs erklärt.


Gam-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gam-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Gam-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gam-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gam: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...