Die Gam-Aktie verzeichnete am 20. März einen erneuten Rückgang von 2,61% und notiert aktuell bei 0,09905 EUR. Der Schweizer Vermögensverwalter setzt damit seinen negativen Trend fort, nachdem bereits im letzten Monat ein Verlust von 13,28% eingefahren wurde. Besonders besorgniserregend erscheint die Jahresentwicklung: Innerhalb der letzten zwölf Monate hat das Papier mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt (-52,03%). Trotz einer gewissen Erholung vom 52-Wochen-Tief (+47,60%) bleibt die Aktie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gam?

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 105,5 Millionen Euro bei 1,1 Milliarden ausstehenden Aktien. Die Kennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild: Während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) mit 0,31 auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet, spiegelt das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -2,13 die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens wider.

Anzeige

Gam-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gam-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Gam-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gam-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gam: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...