Galenica Aktie: Positive Zahlen überraschen
Die Galenica-Aktie verzeichnete am Mittwochnachmittag einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent und notierte bei 79,65 Schweizer Franken an der SIX Swiss Exchange. Nach einer Phase der Seitwärtsbewegung am Vormittag, als die Aktie noch unverändert bei 79,60 CHF stand, konnte sich der Titel des Schweizer Gesundheitsunternehmens im Tagesverlauf stabilisieren. Bereits am Dienstagnachmittag hatte der Pharmahändler einen Zuwachs von 0,5 Prozent verbucht, was auf eine kurzfristig positive Tendenz hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,2 Milliarden Euro gehört Galenica zu den mittelgroßen Unternehmen im Schweizer Leitindex SPI.
Aktie unter Beobachtung nach monatlichen Kursverlusten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galenica?
Der aktuelle Kurs von 83,60 Euro bleibt weiterhin 6,01 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, zeigt sich jedoch mit 14,83 Prozent deutlich über dem Tiefststand des vergangenen Jahres. Trotz der kurzfristigen Erholung verzeichnete die Aktie im letzten Monat einen Wertverlust von 2,85 Prozent. Auf Jahressicht kann der Apothekenbetreiber dennoch eine positive Entwicklung von +9,54 Prozent vorweisen. Für das Geschäftsjahr 2025 plant das Unternehmen, das eines der größten Apothekennetzwerke der Schweiz unterhält, eine Dividende von 2,30 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Rendite von 2,89 Prozent entspricht.
Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Galenica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...