Galenica Aktie: Meisterhafte Ergebnisse erzielt!
Am 19. März 2025 verzeichnete die Galenica-Aktie einen Kursanstieg von 0,86% auf 82,30 EUR. Diese positive Entwicklung setzt sich fort, nachdem das Schweizer Pharmaunternehmen bereits am Vortag Zugewinne verbuchen konnte. In der SIX SX-Sitzung kletterte das Papier zuletzt um 0,4 Prozent auf 78,70 CHF. Bemerkenswert ist, dass die Aktie sich im Jahresvergleich um 4,55% verbessern konnte, obwohl auf Monatssicht ein Verlust von 5,20% zu verzeichnen ist. Derzeit notiert die Galenica-Aktie 13,43% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 9,72% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galenica?
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,1 Mrd. EUR und einem aktuellen KGV von 22,49 zeigt sich die Schweizer Pharmagruppe solide aufgestellt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 15,55, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 5,29 EUR. Laut den aktuellsten Daten beträgt das Kurs-Umsatz-Verhältnis aktuell 1,05, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Wert von 0,95 aus dem Vorjahr darstellt.
Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Galenica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...