Die Schweizer Gesundheitskonzern Galenica zeigt sich zum Jahresauftakt in guter Verfassung. Wie am 11. März 2025 bekannt wurde, konnte die Aktie im heutigen Handel um 1,99 Prozent auf 87,23 EUR zulegen. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von 4,7 Prozent stellt das Unternehmen auch für das laufende Jahr weiteres Wachstum in Aussicht. Im frühen Handel verzeichnete der Titel sogar einen Kursanstieg von 4,4 Prozent auf 85,45 CHF, was das gestiegene Anlegervertrauen unterstreicht.

Solide Jahresergebnisse als Basis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galenica?

Die Galenica Gruppe hat mit ihrem Nettoumsatzanstieg im Geschäftsjahr 2024 die Markterwartungen übertroffen. Trotz eines leichten Rückgangs beim zurechenbaren Gewinn im vergangenen Jahr bleibt die Entwicklung positiv. Anleger sollten den kommenden Termin der Jahreshauptversammlung am 10. April 2025 im Blick behalten, bei der möglicherweise weitere Details zur Wachstumsstrategie präsentiert werden.

Anzeige

Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Galenica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...