Galaxy Digital Aktie: Bitcoin-Explosion voraus?

Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, sorgt mit einer gewagten Bitcoin-Prognose für Furore. Seiner Einschätzung nach könnte die Ernennung des nächsten Fed-Vorsitzenden BTC auf bis zu 200.000 US-Dollar katapultieren. Parallel prognostiziert Forschungschef Alex Thorn den Aufbau von US-Bitcoin-Reserven noch in diesem Jahr.
Novogratz' 200.000-Dollar-Bombe
"Ein dezidiert dovischer Fed-Chef würde Bitcoin massiv beflügeln", so die klare Ansage des Galaxy-Chefs. Seine Äußerungen vom Freitag deuten auf eine mögliche Parabelbewegung für den gesamten Kryptomarkt hin. Die Geldpolitik der USA entwickelt sich damit zum entscheidenden Preistreiber für digitale Vermögenswerte.
Doch kann eine Person wirklich solche Kursbewegungen auslösen? Novogratz ist überzeugt: Sollte ein dovischer Kandidat das Amt übernehmen, stünde einer Bitcoin-Rally nichts mehr im Weg.
USA als Bitcoin-Nation: Game Changer?
Noch brisanter ist die Prognose von Forschungsleiter Alex Thorn: Die Vereinigten Staaten könnten noch in diesem Jahr eigene Bitcoin-Reserven aufbauen. Dieser Schritt würde die institutionelle Akzeptanz revolutionieren und die Legitimität von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel massiv stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galaxy Digital?
Was bedeutet das konkret? Ein solcher Move der größten Wirtschaftsnation der Welt würde ein klares Signal an andere Staaten senden und die gesamte Krypto-Landschaft nachhaltig verändern.
100-Millionen-Dollar-DeFi-Offensive
Parallel zu den spektakulären Prognosen setzt Galaxy Digital handfeste Akzente. Als Hauptinvestor beim 100-Millionen-US-Dollar-Direktangebot von DeFi Technologies erwarb das Unternehmen 45,6 Millionen Stammaktien sowie Warrants. Diese strategische Expansion unterstreicht die aggressive Wachstumsstrategie im DeFi-Sektor.
Die Transaktion vom Samstag zeigt: Galaxy Digital positioniert sich konsequent an der Schnittstelle zwischen traditionellen Märkten und dezentralen Finanzen.
- Bitcoin bei 200.000 US-Dollar? Novogratz sieht dovische Fed-Politik als Katalysator
- US-Bitcoin-Reserven: Thorn erwartet Entscheidung noch 2025
- DeFi-Investment: 100 Millionen US-Dollar für strategische Expansion
- Kursperformance: Aktie notierte zuletzt bei 34,29 US-Dollar über Analystenziel
Die Aktie von Galaxy Digital übertraf am Freitag den durchschnittlichen Analystenzielkurs von 33,98 US-Dollar und schloss bei 34,29 US-Dollar. Der 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 27,84 US-Dollar, während das Konsensus-Kursziel der Analysten bei 35,63 US-Dollar verortet ist.
Galaxy Digital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galaxy Digital-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten Galaxy Digital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galaxy Digital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Galaxy Digital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...