Future Fuels: Uranium-Explosion steht bevor?
Die kanadische Uran-Explorationsgesellschaft Future Fuels hat in den letzten Monaten alles auf eine Karte gesetzt. Mit einer spektakulären Übernahme und Millioneninvestitionen positioniert sich das Unternehmen als neuer Player im heiß umkämpften Uranmarkt. Doch kann der kleine Explorer das große Versprechen einlösen?
Bergsee-Übernahme verändert alles
Der Game-Changer kam im Februar 2025: Future Fuels übernahm die Mountain Lake Property von IsoEnergy Ltd. – eine strategische Meisterleistung. Für 12,5 Millionen Aktien und künftige Lizenzgebühren sicherte sich das Unternehmen nicht nur das historische Mountain Lake-Vorkommen, sondern über 40 weitere Uran-Fundstellen im Hornby Bay Basin.
Das Ergebnis ist beeindruckend: Aus dem kleinen Explorer wurde über Nacht ein Großgrundbesitzer mit über 342.000 Hektar Land in einer der vielversprechendsten Uranregionen Kanadas. "Diese transformative Übernahme markiert ein spannendes neues Kapitel für Future Fuels", kommentierte CEO Rob Leckie die Transaktion.
Millionen für die Uran-Jagd
Das Vertrauen der Investoren scheint da: Gleich zweimal konnte Future Fuels in kurzer Zeit frisches Kapital einsammeln. Allein im Oktober 2025 flossen 2,2 Millionen Kanadische Dollar in die Kasse – und das zu beachtlichen 0,75 Dollar pro Flow-Through-Aktie.
Insgesamt hat das Unternehmen seit August 2025 über 3,7 Millionen Kanadische Dollar eingesammelt. Jeder Cent ist für Exploration in der Hornby Bay Region vorgesehen. Die Botschaft ist klar: Die Investoren glauben an die Uran-Story und die Chancen des erweiterten Konzessionsgebiets.
Countdown zur Exploration läuft
Während das Geld fließt, laufen die operativen Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit September 2025 hat Future Fuels alle notwendigen Genehmigungen für die erste Explorationsphase in der Tasche. Zusammen mit Technologiepartner VRIFY werden bereits hyperspektrale Surveys durchgeführt und vielversprechende EM-Anomalien identifiziert.
Die Uhr tickt: Noch in diesem Jahr sollen die ersten Bohrprogramme starten. In einem Markt, der nach neuen Uranvorkommen hungert, könnten positive Explorationsergebnisse den kleinen Explorer schlagartig in den Fokus der großen Player rücken. Die Frage ist nicht ob, sondern wann der erste große Fund kommt.
Future Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Future Fuels-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Future Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Future Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Future Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








