1. Geld an der Börse oder beim Broker anlegen

Wer Geld verdienen möchte, ohne sich im Job anstrengen zu müssen, kann passive Einkommensquellen generieren. Die Auswahl ist groß und reicht vom Investment an der Börse bis zum Crowdfunding. Ebenso besteht die Möglichkeit, regelmäßig in ETFs anzulegen oder in Kryptowährungen zu investieren. Steigen diese später im Wert, lässt sich mit dem Verkauf im besten Fall ein Gewinn erzielen.

 

Ebenso besteht die Möglichkeit, beim Broker oder einer Broker-Plattform CFDs als Anlageklasse auszuwählen. Die Trader handeln Differenzialkontrakte auf:

  • Forex,
  • Krypto,
  • Indizes,
  • Rohstoffe oder

 

Wer keine Risiken scheut, entscheidet sich beim Trading für einen Hebel, um mögliche Gewinne zu erhöhen. Allerdings wirkt sich die Leverage andererseits auch auf die Verlusthöhe aus. Dementsprechend geht unter Umständen der gesamte Einsatz verloren.

 

Die Mehrzahl dieser Investments setzt einen hohen Zeitaufwand voraus. Immerhin muss der Markt stets beobachtet werden, um Fehlinvestitionen zu vermeiden. Kenntnisse im Trading sind ebenfalls empfehlenswert, um tatsächlich Gewinne zu generieren und die Einsätze nicht durch Fehlentscheidungen zu verlieren.

 

Um sich das nötige Wissen anzueignen, braucht man ebenfalls Zeit und Geduld. Für alle, die das schnelle Geld anstreben, ist das Trading daher keine gute Wahl.

2. Geld beim Wetten machen

 

Hierbei handelt es sich um eine Möglichkeit, mit etwas Glück schnell Geld zu verdienen. Sie kommt ebenfalls für Risikofreudige infrage. Beim Wetten ist die Auswahl beinahe so groß wie beim Traden. Beliebt sind Sportwetten. Dabei können sich die Teilnehmer auf unterschiedliche Sportarten konzentrieren und auf Zwischenergebnisse oder Endergebnisse setzen.

 

Online können die Wetten bei einer Vielzahl von Anbietern platziert werden. Wer sich nähere Auskünfte einholen möchte, findet Sportwetten Infos in Österreich von Sportwetten.myprobet. Um den Einsatz bei einer Wette möglichst nicht zu verlieren, sind auch hier Hintergrundinformationen das A und O. Die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns kann steigen, wenn man sich einen Überblick über die Erfolgschancen seines Spielers oder seiner Mannschaft verschafft.

 

Alternativ besteht entscheidet man aus dem Bauch heraus, auf welches Ergebnis man setzt. Ob schlussendlich der Gewinn winkt, hängt dann von der Laune der Glücksgöttin ab.

 

TIPP: Um sich durch unbedachte Wetteinsätze nicht zu verschulden, sollte man nur freies Kapital investieren. Dabei handelt es sich um Geld, das nicht für wichtige Anschaffungen oder das Begleichen der Fixkosten gebraucht wird.

 

3. Nebenbei Geld als Produkttester verdienen

Wer sich als Produkttester versuchen möchte, erbringt für das verdiente Geld zwar eine Gegenleistung. Um richtige Arbeit handelt es sich jedoch nicht. Stattdessen senden einem die Anbieter nach der Anmeldung auf ihren Plattformen die unterschiedlichsten Produkte zu. Dabei handelt es sich beispielsweise um:

  • Kosmetikserien,
  • Schmuck,
  • Haushaltsgeräte,
  • Sportgeräte oder

 

Diese Waren können zu Hause innerhalb von Stunden, Tagen oder Wochen getestet werden. Anschließend verfasst man eine Bewertung und vergibt Sterne oder Punkte. Die Vergütung pro Test variiert produkt- und anbieterabhängig, kann im besten Fall jedoch bis zu 25 Euro betragen.

 

4. Mit Umfragen finanzielle Gewinne erzielen

Wer mit wenig Arbeit Geld verdienen möchte, kann für Marktforschungszwecke Umfragen beantworten. Online werben zahlreiche Anbieter mit dieser leichten Möglichkeit, das Taschen-, Shopping- oder Haushaltsgeld aufzubessern. Dafür meldet man sich bei der Plattform seiner Wahl an und beantwortet zunächst ein paar Fragen. Mit deren Hilfe wird ein grobes Persönlichkeitsprofil erstellt, um die passenden Umfragen herauszusuchen.

 

Anschließend stehen eine oder mehrere Umfragen zu unterschiedlichen Themen zur Wahl. Diese dauern im Schnitt fünf bis 30 Minuten. Der mögliche Verdienst kann wie bei den Produkttests stark variieren. Wer regelmäßig an den Umfragen teilnimmt, kann abhängig vom Anbieter im Monat 25 bis 30 Euro verdienen.

 

5. Durch die eigene Kreativität Geld verdienen

Zugegeben, bei diesem Punkt nähern wir uns der aktiven Arbeit. Allerdings hat sie wenig mit konventionellen Jobs zu tun. Wer sich und seine Interessen spannend aufzubereiten weiß, kann einen eigenen Blog aufbauen. Sinnvoll ist die Idee für diejenigen, die:

  • regelmäßig spannende und unterhaltsame Inhalte liefern können,
  • Spaß am Schreiben, Fotografieren oder Vloggen haben,
  • gern mit Lesern und Followern online interagieren,
  • wissen, wie sie sich von der Masse abheben können.

 

Hat man auf seinem Blog zahlreiche Leser und Follower, kann man Werbebanner verkaufen und mit diesen Geld verdienen. Eine weitere kreative Möglichkeit, um das eigene Einkommen aufzubessern, besteht darin, ein Buch oder eBook zu schreiben. Wer eine faszinierende Geschichte zu erzählen hat oder sich mit einem Thema besonders gut auskennt, veröffentlicht sein Werk online ohne Verlag oder Lektor. Sinnvoll ist es, das kreative Endergebnis ein bisschen zu vermarkten, um die Erfolgschancen auf gute Verkaufszahlen zu erhöhen.

 

Möchte man nicht schreiben, sondern vor der Kamera aktiv werden, sind eigene Instagram- und YouTube-Kanäle eine Idee für eine zusätzliche Einnahmequelle. Auch hier winken bei hohen Follower-Zahlen Kooperationen, die teilweise hohe Summen einbringen können.