FuelCell Energy Aktie: Leichter Aufwärtstrend
FuelCell Energy verzeichnet Kursanstieg nach SEC-Einreichung, doch langfristige Marktkapitalisierung bleibt schwach. Wie bewerten Analysten die Zukunft?
Aktuelle Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuelCell Energy?
Die Aktie von FuelCell Energy (ISIN US35952H6018) zeigt heute eine leichte Erholung. Der Kurs steht aktuell bei 3,73 US-Dollar – ein Plus von 4,68 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden.
Hintergrund ist eine Änderung des Omnibus-Incentive-Plans von 2018, die das Unternehmen gestern bei der SEC einreichte. Die Anpassungen wurden bereits von den Aktionären gebilligt und deuten auf laufende Corporate-Governance-Verbesserungen hin.
Marktkapitalisierung unter Druck
Trotz des heutigen Aufschwungs zeigt die längerfristige Entwicklung Schwächen: Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 81,4 Millionen US-Dollar – ein Minus von 0,99 Prozent in der vergangenen Woche. Der Titel bleibt mit einer Volatilität von 9,03 Prozent und einem Beta von 0,18 ein klassisches Hochrisikopapier.
Analysten uneins
Die Expertenmeinungen gehen weit auseinander: Während einige ein Kursziel von bis zu 12 US-Dollar sehen, halten andere 4,50 US-Dollar für realistischer.
Kooperationen als Hoffnungsträger
Am 11. März präsentierte das Unternehmen seine Quartalszahlen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Partnerschaft mit Diversified Energy und TESIAC, bei der Methan aus Kohleminen für die Stromversorgung abgelegener Rechenzentren genutzt werden soll.
FuelCell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuelCell Energy-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten FuelCell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuelCell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...