Brennstoffzellen-Spezialist fokussiert sich auf Kostensenkungen und Rechenzentrumsmarkt nach erheblicher Kurszielreduzierung durch Investmentbank UBS

Ein Paukenschlag für die Aktionäre von FuelCell Energy: Heute gab die Investmentbank UBS eine drastische Anpassung ihres Kursziels für die Aktie bekannt. Das wirft ein grelles Licht auf die kurzfristigen Aussichten des Unternehmens. Am Freitag zuvor hatte die Aktie den Handel beendet.

Kursziel im freien Fall

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuelCell Energy?

Konkret: Die UBS hat das Kursziel für die Aktie massiv gesenkt. Das neue Ziel liegt bei nur noch 4,50 US-Dollar – ein brutaler Schnitt gegenüber den vorherigen 13,75 US-Dollar. Trotz dieser massiven Kürzung beließ die Bank die Einstufung allerdings auf "Neutral".

Was steckt hinter diesem Kahlschlag? Laut UBS hängt dies mit dem strategischen Schwenk des Unternehmens zusammen. Man versucht, Kosten zu senken und konzentriert sich stärker auf Chancen im Markt für Rechenzentren, sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsanlagen. Verantwortlich dafür sind offenbar erwartete kurzfristige makroökonomische Turbulenzen.

Das bedeutet auch: Obwohl kurzfristige Hürden eingepreist sind, bleibt der langfristige Blick teilweise intakt. Die UBS verwies auf die langfristig steigende Nachfrageprognose für erdgasbasierte Stromerzeugung. Ein Trend, von dem das Unternehmen bei der Bewältigung des aktuellen wirtschaftlichen Gegenwinds letztlich profitieren könnte.

Wie ist das einzuordnen? Der Fokus auf Kostensenkung und wachstumsstarke Bereiche wie Rechenzentren ist offenbar eine notwendige Reaktion auf die Marktgegebenheiten. Die heutige Analystenstimme liefert nun neuen Zündstoff für die Bewertung der Aktie. Der erwähnte makroökonomische Gegenwind dürfte dabei nicht nur dieses Unternehmen treffen, sondern die gesamte Energiebranche belasten. Die aktuelle Strategie setzt auf schlankere Abläufe, Kostendisziplin und die Erschließung neuer Wachstumsfelder wie eben Stromlösungen für Rechenzentren.

FuelCell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuelCell Energy-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten FuelCell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuelCell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...