Während die klassische Wasserstoff-Euphorie längst verflogen ist, könnte ausgerechnet der KI-Boom dem Brennstoffzellen-Pionier neuen Schub verleihen. Fuelcell Energy positioniert sich gezielt als Stromlieferant für energiehungrige Rechenzentren - doch kann das die anhaltenden Verluste und den Kurssturz kompensieren?

Datencenter als Game-Changer

Die explosive Nachfrage nach KI-Lösungen treibt den Strombedarf von Rechenzentren in ungeahnte Höhen. Genau hier setzt Fuelcell Energy an: Eine Partnerschaft mit Diversified Energy und TESIAC zielt auf bis zu 360 Megawatt Leistung für Datencenter in mehreren US-Bundesstaaten. Während andere Wasserstoff-Firmen kämpfen, könnte dieser strategische Schachzug den Unterschied machen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fuelcell Energy?

Zahlen mit zwei Gesichtern

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein zwiespältiges Bild: Der Umsatz verdoppelte sich nahezu auf 46,7 Millionen Dollar, doch gleichzeitig wuchs der Verlust auf 3,78 Dollar je Aktie. Im Juni startete das Unternehmen eine radikale Restrukturierung mit 22 Prozent Personalabbau, um die Betriebskosten um 30 Prozent zu drücken. Immerhin: Der Auftragsbestand von 1,24 Milliarden Dollar verspricht künftige Einnahmen.

Politische Rückenstärkung vs. Marktwirklichkeit

Unterstützung kommt aus Washington: Steuervergünstigungen bis zu 85 Dollar pro Tonne für CO2-Abscheidung und 30 Prozent Investitionszuschüsse machen Fuelcell Energys Technologie wirtschaftlicher. Doch der Wasserstoff-Markt bleibt turbulent - während GM seine Brennstoffzellen-Autoentwicklung einstellte, setzt der Konzern weiter auf stationäre Anwendungen.

Analysten bleiben skeptisch

Trotz 18 Prozent Kursplus im letzten Monat überwiegt bei Analysten die Vorsicht. Acht Ratingagenturen empfehlen mehrheitlich "Hold", nur eine sieht "Strong Buy"-Potenzial. Die Bandbreite der Kursziele zwischen 7,25 und 12 Dollar spiegelt die Unsicherheit wider. Die Frage bleibt: Schafft Fuelcell Energy den Turnaround - oder bleibt die KI-Chance ungenutzt?

Fuelcell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fuelcell Energy-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fuelcell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fuelcell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fuelcell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...