Die FuelCell Energy-Aktie steht voll im Zeichen des am Dienstag anstehenden Quartalsberichts für Q3 2025. Die Veröffentlichung der Zahlen noch vor Börsenstart dürfte die Handelsaktivitäten deutlich anheizen. Das Management will die Ergebnisse in einer Telefonkonferenz um 16:00 Uhr MEZ diskutieren – ein Termin, der für erhebliche Kursbewegungen sorgen könnte.

Indien senkt Steuern für Wasserstoff-Branche

Während alle auf die FuelCell-Zahlen warten, tut sich im globalen Wasserstoffmarkt Erhebliches. Die indische Regierung hat einen strategischen Schachzug gemacht: Sie senkt die Güter- und Dienstleistungssteuer (GST) auf Brennstoffzellen und Wasserstofffahrzeuge auf ein einheitliches Niveau von 5 Prozent. Diese Steuersenkung, die ab dem 22. September gilt, soll die grüne Mobilität in einer der größten Volkswirtschaften der Welt massiv vorantreiben.

Doch Indien geht noch weiter. Demnächst startet der Betrieb eines wasserstoffbetriebenen Zuges zwischen Jind und Sonipat. Der Zug wurde bereits erfolgreich getestet und wird von einer 1-MW-Elektrolyseanlage versorgt, die täglich 430 kg grünen Wasserstoff produziert. Ein klares Signal für die praktische Tauglichkeit der Technologie.

FuelCell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuelCell Energy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten FuelCell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuelCell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...