Der Schmierstoff-Spezialist steht vor einer Bewährungsprobe. Die erwarteten Zahlen könnten den Kursverlauf nachhaltig beeinflussen. Wird die Aktie endlich aus dem Mittelfeld ausbrechen?

Kann der Schmierstoff-Spezialist mit den Quartalszahlen endlich den lang ersehnten Durchbruch schaffen? FUCHS PETROLUB steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe: Die am Mittwoch erwarteten Quartalszahlen könnten den Ausschlag geben, ob die Aktie ihren jahrelangen Schlaf endlich abschüttelt – oder weiter im Mittelfeld dümpelt.

Zwischen Stabilität und Stagnation

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FUCHS PETROLUB?

Die Bilanz des DAX-Konzerns zeigt ein widersprüchliches Bild:

  • Stabile Gewinne: Mit einem Score von 0,92 gilt die Ertragsentwicklung als extrem zuverlässig – ein Pluspunkt für risikoaverse Anleger.
  • Lahmes Wachstum: Im Schnitt legten die Gewinne in den letzten zehn Jahren nur um 3,3% pro Jahr zu. Für 2025 wird immerhin ein Sprung um 7,2% erwartet.
  • Börsen-Frust: Seit 2015 verbuchten Aktionäre eine jährliche Rendite von -0,3%. Immerhin: Seit Jahresbeginn ging es um 4,8% nach oben.

Analysten zweifeln, der Markt strauchelt

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während einige Research-Häuser massives Upside-Potenzial sehen, signalisieren die Marktdaten seit Ende März klaren Abwärtstrend. Der RSI von 59 zeigt zwar keine Überhitzung – doch mit 40% Volatilität bleibt der Titel ein nervöses Spiel.

Die große Frage: Reichen die erwarteten 7,2% Gewinnwachstum aus, um die Aktie aus ihrem 52-Wochen-Tief von 39,52 Euro nachhaltig zu befreien? Der aktuelle Kurs von 43,52 Euro liegt immer noch 14% unter dem Jahreshoch von 50,75 Euro.

Countdown zum Quartalsbericht

Alles hängt nun am Mittwoch:

  • Positivszenario: Übertrifft FUCHS die Prognosen, könnte der Titel endlich über die 45-Euro-Marke ausbrechen und neue Käufer anlocken.
  • Negativfall: Verfehlt das Unternehmen die Erwartungen, droht ein Rückfall in Richtung der 40-Euro-Psychomarke.

Eines ist klar: Nach Jahren der Enttäuschung braucht es mehr als solide Zahlen – es braucht einen echten Wachstumskick, um die Zweifler zu überzeugen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Schmierstoff-Profi endlich wieder Fahrt aufnimmt.

Anzeige

FUCHS PETROLUB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FUCHS PETROLUB-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten FUCHS PETROLUB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FUCHS PETROLUB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FUCHS PETROLUB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...