FuboTV Aktie: Jahresergebnisse veröffentlicht
24.03.2025 | 06:20
Detaillierte Analyse zur geplanten Integration mit Hulu und den finanziellen Aussichten des Streaming-Dienstes trotz aktuellem Kursrückgang und volatiler Marktlage
FuboTV hat im Januar 2025 einer Veräußerung von 70% seiner Anteile am virtuellen Multichannel-Videogeschäft (vMVPD) an The Walt Disney Company zugestimmt. Diese Fusion wird die Live-TV-Dienste von Fubo mit dem Live-TV-Angebot von Hulu zusammenführen, um eine stärkere Plattform im wettbewerbsintensiven Streaming-Markt zu schaffen. Der Abschluss der Transaktion wird innerhalb von 12 bis 18 Monaten erwartet, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen.
Die Aktie von FuboTV notierte am Freitag bei 3,18 € und liegt damit nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 3,08 €, das erst am 20. März 2025 erreicht wurde. Seit ihrem Jahreshoch von 4,58 € Anfang Februar hat die Aktie mehr als 30% an Wert eingebüßt.
Zum Ende des Jahres 2024 meldete FuboTV eine globale zahlende Abonnentenbasis von rund 1,991 Millionen, wobei 1,613 Millionen Abonnenten auf Nordamerika entfallen. Diese Zahlen spiegeln die fortlaufenden Bemühungen des Unternehmens wider, seine Reichweite zu vergrößern und sein Serviceangebot zu verbessern.
Analysten-Prognosen und zukünftige Entwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuboTV?
Die erheblichen Kursschwankungen der letzten Monate wurden hauptsächlich durch eine niedriger als erwartet ausfallende Umsatzprognose für das erste Quartal verursacht. Die hohe Volatilität der Aktie von fast 188% (annualisiert über 30 Tage) verdeutlicht die Unsicherheit der Anleger bezüglich der kurzfristigen Entwicklung des Unternehmens.
Analysten prognostizieren jedoch, dass FuboTV als unabhängiges Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen wird. Die Prognosen deuten auf einen Umsatzanstieg auf 2,2 Milliarden Dollar bis 2027 hin, was einem Wachstum von 35% über die nächsten drei Jahre entspricht. Die strategische Fusion mit Hulu + Live TV positioniert das Unternehmen besser im sich ständig wandelnden Streaming-Markt, trotz der kurzfristigen Auswirkungen konservativer Umsatzprognosen auf die Aktienkursentwicklung.
FuboTV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuboTV-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten FuboTV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuboTV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FuboTV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...