Frosta erreicht neues 52-Wochen-Hoch nach starkem Gewinnplus und Insider-Käufen. Wird die Dividende erhöht?

Die Aktie von Frosta zeigt sich weiter in starker Verfassung. Gestern erreichte der Titel ein neues 52-Wochen-Hoch. Könnte die positive Entwicklung weitergehen?

Insider-Käufe: Vertrauen in die Spitze?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frosta?

Für Aufmerksamkeit sorgen jüngste Insider-Transaktionen. Vorstandsmitglied Hinnerk Ehlers hat mehrfach Aktien des Unternehmens erworben. Solche Käufe gelten am Markt oft als Signal für das Vertrauen der Führungsebene in die eigene Aktie.

Die Käufe fanden zwar im Rahmen der Vorstandsvergütung statt, fallen aber zeitlich mit dem Erreichen des Rekordhochs zusammen. Gestern schloss die Aktie bei 84,40 Euro und erreichte damit punktgenau ihr aktuelles 52-Wochen-Hoch.

Gewinn rauf trotz Umsatz-Flaute!

Wie passt das zur fundamentalen Lage? Die Zahlen für 2024 zeigten zwar einen stagnierenden Umsatz auf Vorjahresniveau. Doch der Gewinn machte einen deutlichen Sprung:

  • Gewinnplus: +23,3 % auf 42 Mio. Euro
  • Treiber: Starkes Markengeschäft (+16,1 %)
  • EBIT-Marge: Verbessert von 7,5 % auf 9,2 %

Dividenden-Fantasie: Gibt's bald mehr?

Zusätzlichen Schub könnte die Aussicht auf eine höhere Ausschüttung geben. Anleger blicken gespannt auf die kommende Hauptversammlung am 24. April. Dort steht die Entscheidung über eine vorgeschlagene Dividende von 2,40 Euro je Aktie an.

Frosta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frosta-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Frosta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frosta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frosta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...