Frontier Lithium Aktie: Gescheiterte Hoffnungen?
Die Aktie des kanadischen Lithiumexplorationsunternehmens Frontier Lithium setzte ihre negative Entwicklung fort und verzeichnete am 22. März 2025 einen weiteren Rückgang von 1,67% auf 0,383 EUR. Der Abwärtstrend scheint sich zu verfestigen, da das Papier im Monatsvergleich bereits 10,3% an Wert eingebüßt hat. Besonders besorgniserregend ist die Jahresbilanz mit einem Minus von 25,41%. Trotz eines Abstands von 33,55% zum 52-Wochen-Tief notiert die Aktie immer noch 77,15% unter ihrem Jahreshöchststand.
Finanzkennzahlen deuten auf strukturelle Probleme hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frontier Lithium?
Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 87,3 Millionen Euro und einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von -11,75 spiegeln die Finanzkennzahlen die herausfordernde Situation des Unternehmens wider. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,06 EUR, was zu einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -6,11 führt. Diese Zahlen verdeutlichen die Schwierigkeiten des Explorationsunternehmens, das derzeit keine operativen Einnahmen generiert.
Frontier Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frontier Lithium-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Frontier Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frontier Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frontier Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...