Fresnillo Aktie: Überzeugende Wachstumsaussichten
Die Fresnillo-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Aufwärtstrend mit einem Kursanstieg von 1,63% auf 10,92 EUR. Der mexikanische Edelmetallproduzent konnte damit seine positive Entwicklung fortsetzen, nachdem bereits am Vortag ein Anstieg von 0,96% registriert wurde. Die Wertentwicklung des führenden Silberproduzenten ist besonders im längerfristigen Kontext beeindruckend: innerhalb eines Monats legte die Aktie um 19,62% zu, während die Jahresentwicklung sogar ein Plus von 91,02% aufweist. Aktuell notiert das Papier 52,71% über seinem 52-Wochen-Tief und erreicht mit 0,82% über dem 52-Wochen-Hoch einen neuen Höchststand.
Anstehende Termine im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresnillo?
Am 1. April 2025 wird Fresnillo am Europe Gold Forum teilnehmen, was für Anleger eine wichtige Gelegenheit darstellt, tiefere Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu erhalten. Das Bergbauunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 8,1 Milliarden Euro bleibt mit seinen mexikanischen Minen ein bedeutender Akteur im globalen Edelmetallsektor.
Fresnillo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresnillo-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Fresnillo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresnillo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresnillo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...