Fresenius Medical Care Aktie: Kaufsignal bestätigt?
FMC-Aktie gewinnt durch Investor-Engagement und technisches Kaufsignal an Dynamik. Strategische Neuausrichtung und bevorstehende Quartalszahlen im Blickpunkt.
Die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) zeigt sich heute von ihrer stärkeren Seite. Nach gemischten Signalen in den letzten Tagen rücken nun eine Stimmrechtsmeldung und ein technisches Kaufsignal in den Vordergrund. Was steckt dahinter?
Investor überspringt Marke!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Ganz frisch auf dem Tisch: Eine korrigierte Stimmrechtsmitteilung von Artisan Partners Asset Management Inc. Der Vermögensverwalter hat seine Meldung von letzter Woche korrigiert und gibt bekannt, bereits am 3. April die Meldeschwelle von 3% übersprungen zu haben. Der Anteil wird nun mit 3,01% beziffert. Solche Schritte größerer Investoren werden am Markt stets genau beobachtet.
Technik sendet Kaufsignal?
Auch charttechnisch gibt es Neues. Der Kurs der FMC-Aktie hat gestern die wichtige 100-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Das gilt unter technischen Analysten oft als starkes Zeichen für mögliches Aufwärtspotenzial. Passend dazu legt der Titel heute um 2,57% zu und notiert bei 44,76 Euro – nur knapp über dem 100-Tage-Durchschnitt bei 44,69 Euro.
Umbau läuft weiter!
Abseits des Tagesgeschehens bleibt die strategische Transformation bei FMC das Kernthema. Der Umbau des Konzerns läuft auf Hochtouren und konzentriert sich auf wesentliche Punkte:
- Fokus aufs Kerngeschäft: Dialysedienstleistungen und -produkte stehen im Mittelpunkt.
- Kosten runter: Das Sparprogramm FME25 soll die Profitabilität deutlich verbessern.
- Bessere Abläufe: Qualität und Effizienz in den Zentren sollen gesteigert werden.
Diese Schritte sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit im Markt der Nierenersatztherapien.
Warten auf die Zahlen!
Nun steigt die Spannung vor den nächsten Quartalszahlen. Anfang Mai, genauer am 6. Mai, wird FMC die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Dann wird sich zeigen, ob die eingeleiteten Spar- und Umbaumaßnahmen bereits Wirkung zeigen. Besonders die Entwicklung der operativen Marge dürfte im Fokus stehen.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...