Fresenius Medical Care Aktie: Ist das Wachstum gebremst?
Der Dialysespezialist verzeichnet einen markanten Kurssturz von 8,5 Prozent, während Dodge & Cox seinen Anteil ausweitet und der Mutterkonzern Beteiligungen reduzieren möchte.
Die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) verzeichnete am Dienstag einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Das Papier gab um 8,5 Prozent nach und notierte bei 43,41 Euro. Zeitweise fiel der Kurs sogar auf 43,38 Euro. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit mehreren aktuellen Ereignissen, die den Dialysespezialisten betreffen. Besonders beachtenswert ist dabei die Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, wonach der Dodge & Cox International Stock Fund seinen Anteil an FMC auf 5,0001917260 Prozent erhöht hat. Die Schwellenberührung erfolgte am 24. Februar 2025, wie aus der Mitteilung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG hervorgeht. Der amerikanische Investmentfonds hält nun 14.671.235 Stimmrechte direkt.
Mutterkonzern plant Anteilsreduzierung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
Parallel dazu kündigte der Mutterkonzern Fresenius an, seinen Anteil an FMC von derzeit rund 32,2 Prozent auf mindestens 25 Prozent plus eine Aktie reduzieren zu wollen. Diese strategische Entscheidung zielt offenbar darauf ab, den finanziellen Spielraum des Gesundheitskonzerns zu erweitern. Die aktuelle Kursentwicklung der FMC-Aktie reflektiert die Unsicherheit, die durch diese Ankündigung bei Investoren ausgelöst wurde. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie etwa 10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 48,31 Euro, das am 30. Januar 2025 erreicht wurde. Trotz des aktuellen Rückgangs notiert das Papier jedoch immer noch rund 25 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 32,51 Euro. Für das laufende Jahr erwarten Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 44,39 Euro. Die Quartalsergebnisse von FMC für das vierte Quartal 2024, die am 25. Februar veröffentlicht wurden, zeigten einen Gewinn pro Aktie von 0,23 Euro, was deutlich unter dem Vorjahreswert von 0,64 Euro liegt. Die nächsten Quartalszahlen werden für den 6. Mai 2025 erwartet.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...