Der Dialysespezialist verzeichnete nach anfänglichen Kursgewinnen einen Rückgang auf 43,82 EUR, bleibt jedoch deutlich über dem Jahrestief bei soliden Zukunftsaussichten.


Die Fresenius Medical Care (FMC) Aktie zeigte am Montag einen wechselhaften Handelsverlauf an der Frankfurter Börse. Nach einem positiven Start in den Handelstag mit einem Eröffnungskurs von 44,23 EUR und zwischenzeitlichen Gewinnen am Vormittag, bei denen das Papier bis auf 44,40 EUR kletterte, geriet die Aktie im Tagesverlauf unter Druck. In der XETRA-Sitzung am Nachmittag musste der Dialysespezialist schließlich Verluste hinnehmen und notierte bei 43,82 EUR, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 223.364 Aktien. Trotz der leichten Kursverluste zeigt sich das Papier im längerfristigen Vergleich in einer stabilen Position – der aktuelle Kurs liegt immerhin rund 26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 32,51 EUR, das am 9. August 2024 erreicht wurde. Zum 52-Wochen-Hoch von 48,31 EUR, welches Ende Januar 2025 markiert wurde, fehlen dem Anteilsschein derzeit etwa 10 Prozent.

Positiver Ausblick trotz Gewinnrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?

Die jüngsten Quartalsergebnisse von FMC, die am 25. Februar 2025 veröffentlicht wurden, zeigten ein gemischtes Bild. Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,94 Prozent auf 5,09 Milliarden EUR gesteigert werden konnte, verzeichnete das Unternehmen einen deutlichen Gewinnrückgang. Der Gewinn je Aktie fiel von 0,64 EUR im Vorjahreszeitraum auf 0,23 EUR. Dennoch bleiben Analysten für die Zukunft des DAX-Konzerns optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 44,72 EUR, was ein moderates Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 gehen Experten von einem Gewinn je Aktie von 3,75 EUR aus. Auch die Dividendenaussichten stimmen positiv: Nach einer Ausschüttung von 1,44 EUR je Aktie im Jahr 2024 rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer leichten Erhöhung auf 1,51 EUR. Die nächsten Quartalszahlen wird Fresenius Medical Care voraussichtlich am 6. Mai 2025 vorlegen.

Anzeige

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...