Fresenius knackt mit 41,70 Euro ein neues Allzeithoch. Strategische Fokussierung und Biosimilars-Offensive beflügeln die Aktie. Wie nachhaltig ist der Höhenflug?

Die Fresenius-Aktie schreibt heute Geschichte: Mit einem Kurs von 41,70 Euro knackt der Gesundheitskonzern nicht nur sein 52-Wochen-Hoch, sondern markiert gleichzeitig ein neues Allzeithoch. Seit dem Tiefpunkt vor knapp einem Jahr hat sich der Wert mehr als verdoppelt. Doch was treibt die Rally an – und ist nach diesem Höhenflug überhaupt noch Luft nach oben?

Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius?

Fresenius' umfassender Umbau unter dem Programm "#FutureFresenius" beginnt Früchte zu tragen. Zwei zentrale Maßnahmen stechen hervor:

  • Portfolio-Straffung: Der Verkauf des brasilianischen Produktionsstandorts an EMS und die vollständige Abwicklung des Vamed-Projektgeschäfts zeigen, dass das Management seine Fokussierungsstrategie konsequent umsetzt.
  • Biosimilars-Offensive: Die FDA-Zulassungen und die globale Partnerschaft mit Amgen positionieren Fresenius Kabi als ernstzunehmenden Player im lukrativen Biosimilars-Markt – ein langfristiger Wachstumstreiber.

Analysten sehen weiter Potenzial

Das Vertrauen der Marktbeobachter ist ungebrochen. Von sechs analysierenden Häusern empfehlen fünf die Aktie weiterhin als "Kauf". Das durchschnittliche Kursziel von 48,90 Euro impliziert ein weiteres Aufwärtspotenzial von rund 17%. Bemerkenswert: Selbst nach der jüngsten Rally halten die Experten an ihren Bullen-Einschätzungen fest.

Technisches Bild: Überkauft oder startklar?

Mit einem RSI von 60 bewegt sich die Aktie am oberen Ende des neutralen Bereichs – ein Zeichen für robuste Nachfrage ohne akute Überhitzung. Die aktuelle Volatilität von 27,5% deutet jedoch darauf hin, dass kurzfristige Rücksetzer möglich sind, bevor der Aufwärtstrend seine Fortsetzung findet.

Fazit: Höhenflug mit Perspektive

Fresenius demonstriert eindrucksvoll, wie strategische Fokussierung und Wachstumsinitiativen gleichzeitig wirken können. Die entschlackte Struktur und die Biosimilars-Offensive bieten auch über das aktuelle Rekordhoch hinaus Perspektiven. Ob die Aktie kurzfristig konsolidiert oder direkt weiterzieht, dürfte stark von den kommenden Quartalszahlen abhängen. Eines ist klar: Die "Vision 2026" scheint kein Luftschloss zu sein.

Anzeige

Fresenius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...