Frequentis Aktie: Blick nach vorne, bereit für Neues!
Die Frequentis AG setzt ihren positiven Kurstrend im Februar 2025 weiter fort. Der Aktienkurs des Wiener Spezialisten für Kommunikations- und Informationssysteme erreichte am 19. Februar einen Stand von 31,15 EUR, was einem Tagesplus von 3,15 Prozent entspricht. Die Aktie des Unternehmens zeigt damit eine beachtliche Monatsentwicklung von plus 10 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 410,4 Millionen EUR festigt Frequentis seine Position im Markt für sicherheitskritische Kontrollzentralen.
Anstehender Konzernauftritt
Anleger richten ihren Blick nun auf die Berenberg EU Opportunities Conference am 6. März 2025, bei der Frequentis seine aktuellen Entwicklungen und Strategien präsentieren wird. Das Unternehmen, das sich auf Lösungen für Flugsicherung sowie öffentliche Sicherheit und Transport spezialisiert hat, weist derzeit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,97 auf.
Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...