Die Frequency Electronics Aktie verzeichnet am 28. Februar 2025 einen weiteren Rückschlag. Mit einem aktuellen Kurs von 14,75 EUR ist das Papier zum Vortag um 0,34 Prozent gefallen und setzt damit den negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Besonders alarmierend erscheint die Monatsbilanz: Innerhalb der letzten vier Wochen hat der Titel der Präzisionszeittechnik-Firma bereits über 10 Prozent an Wert eingebüßt. Der heutige Kursstand liegt zwar noch immer rund 45 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Kennzahlen deuten auf Bewertungsprobleme hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequency Electronics?


Mit einer Marktkapitalisierung von 139,4 Millionen Euro gehört Frequency Electronics zu den kleineren Akteuren im Kommunikationsausrüstungssektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen gewisse Spannungen: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt derzeit 2,56, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 16,28 liegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis wird mit 25,34 berechnet - Werte, die auf eine tendenziell anspruchsvolle Bewertung hindeuten.


Frequency Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequency Electronics-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Frequency Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequency Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequency Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...