Frequency Electronics Aktie: Blick auf das große Ganze
24.03.2025 | 07:40
Die Frequency Electronics Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Rückgang von 2,60% und schloss bei 15,00 EUR. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt der Technologiewert eine beeindruckende Entwicklung auf Jahressicht mit einem Zuwachs von 55,44%. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 145,1 Millionen Euro liegt die Aktie derzeit 46,17% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 34,67% unter dem Jahreshöchststand. Der Spezialist für Präzisionszeitmessung und Frequenzsteuerungsprodukte konnte in den vergangenen Wochen einen moderaten Anstieg von 1,35% auf Monatssicht verbuchen.
Finanzielle Kennzahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequency Electronics?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen ein differenziertes Bild. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 25,77 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 16,56, was im Branchendurchschnitt als angemessen betrachtet werden kann. Mit einem Cash-Flow pro Aktie von 0,91 EUR bleibt der US-amerikanische Hersteller für Kommunikationsausrüstung ein interessanter Wert im Technologiesektor.
Frequency Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequency Electronics-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Frequency Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequency Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Frequency Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...