Der weltweite Kupferproduzent Freeport-McMoRan verzeichnete am 13. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,44 Prozent. Die Aktie des US-amerikanischen Bergbaukonzerns kletterte auf 34,72 Euro und setzte damit den positiven Trend fort, nachdem bereits am Vortag ein Plus von 2,47 Prozent zu verbuchen war. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung befindet sich der Kurs allerdings im Monatsvergleich noch immer mit 4,55 Prozent im Minus und liegt weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Produktionsziel in Indonesien angepasst

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freeport-McMoRan?


Eine wichtige Neuigkeit kommt aus Indonesien: Die Tochtergesellschaft Freeport Indonesia hat kürzlich ihr Produktionsziel für 2025 um 9,9 Prozent auf 3,29 Millionen Tonnen Kupferkonzentrat reduziert. Diese Anpassung könnte die mittelfristigen Ertragsaussichten des Konzerns beeinflussen, der mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden Euro zu den größten Rohstoffproduzenten weltweit zählt.


Freeport-McMoRan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freeport-McMoRan-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Freeport-McMoRan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freeport-McMoRan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freeport-McMoRan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...