Der Kupfer- und Goldproduzent Freeport-McMoRan verzeichnet aktuell einen deutlichen Kursrückgang an den Börsen. Zum 10. März 2025 ist die Aktie bei 33,10 EUR notiert und hat damit im Tagesvergleich 2,86 Prozent eingebüßt, was einem Minus von 0,98 EUR entspricht. Die negative Tendenz zeigt sich auch in der mittelfristigen Entwicklung: Auf Monatssicht verzeichnet der Titel einen Verlust von 4,27 Prozent, während im Jahresvergleich ein Minus von 6,48 Prozent zu Buche steht. Mit einer Marktkapitalisierung von 49,0 Milliarden Euro bleibt FCX jedoch einer der bedeutenden Akteure im Rohstoffsektor.


Kennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freeport-McMoRan?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens spiegeln die herausfordernde Marktsituation wider. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 wird mit 21,10 angegeben, während das aktuelle KGV basierend auf den jüngsten Daten bei etwa 25,18 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 6,64 und ist damit im Branchenvergleich als relativ niedrig einzustufen. Die vierteljährliche Dividende wurde zuletzt am 15. Januar 2025 mit 0,07 USD je Aktie ausgezahlt.


Freeport-McMoRan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freeport-McMoRan-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:

Die neusten Freeport-McMoRan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freeport-McMoRan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freeport-McMoRan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...