Freenet Aktie: Wachstumsimpulse entdeckt!
Die Freenet AG, einer der größten netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter in Deutschland, verzeichnet eine positive Kursentwicklung kurz vor der Veröffentlichung der Q4 2024 Ergebnisse. Am 2. März 2025 schloss die Aktie bei 31,01 EUR, was einem leichten Anstieg von +0,06% gegenüber dem Vortag entspricht. In der monatlichen Betrachtung konnte die Aktie sogar um beachtliche +4,73% zulegen. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden Euro positioniert sich das Unternehmen weiterhin stabil am Markt und notiert derzeit +26,54% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Anstehende Termine im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Für Investoren stehen wichtige Termine unmittelbar bevor: Am 4. März 2025 wird Freenet nachbörslich die Ergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlichen. Bereits einen Tag später, am 5. März, folgt die detaillierte Präsentation dieser Zahlen. Angesichts des für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 12,38 dürften die kommenden Finanzkennzahlen für viele Anleger von besonderem Interesse sein.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...