Freenet Aktie: Im Aufschwung
Die Freenet-Aktie zeigt sich am Dienstag in bemerkenswerter Verfassung und verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend im XETRA-Handel. Mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 30,98 Euro setzt das Telekommunikationsunternehmen seinen positiven Kursverlauf fort. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie sogar ein neues 52-Wochen-Hoch bei 31,14 Euro, was die robuste Marktposition des Unternehmens unterstreicht. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund, dass der Titel noch im Mai 2024 bei einem Tiefstand von 22,78 Euro notierte - eine beeindruckende Erholung von mehr als 26 Prozent.
Positive Zukunftsaussichten und Dividendenerwartungen
Die Analysten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung der Freenet-Aktie und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 33,49 Euro. Diese positive Einschätzung wird durch solide Geschäftszahlen untermauert: Im dritten Quartal 2024 konnte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 0,60 Euro verzeichnen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,53 Euro darstellt. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 2,32 Euro je Aktie. Auch die Dividendenpolitik verspricht Positives - nach einer Ausschüttung von 1,77 Euro im Jahr 2023 wird für das laufende Jahr eine Erhöhung auf 1,91 Euro erwartet.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...