Die Freenet AG befindet sich derzeit in einer bemerkenswerten Aufwärtsbewegung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 35,72 EUR verzeichnet die Aktie einen Tagesgewinn von 0,37 Prozent und setzt damit ihren positiven Trend fort. Besonders beachtenswert ist der Anstieg um mehr als 55 Prozent seit dem 52-Wochen-Tief vom 17. Mai 2024. Am 18. März 2025 erreichte der Kurs mit 35,80 EUR sogar ein neues 52-Wochen-Hoch, was das anhaltende Vertrauen der Anleger in den netzunabhängigen Telekommunikationsanbieter widerspiegelt.

Die solide Geschäftsentwicklung untermauert diese positive Kursdynamik. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Freenet den Umsatz um 3,9 Prozent auf 2,478 Milliarden Euro. Das EBITDA wuchs parallel dazu um 3,5 Prozent auf 521,5 Millionen Euro, wobei hier ein positiver Sondereffekt aus dem Verkauf von IP-Adressen in Höhe von 18,4 Millionen Euro zu verzeichnen war. Diese robusten Finanzkennzahlen deuten auf eine nachhaltige operative Stärke hin.

Deutliche Dividendenerhöhung geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?

Aktionäre können sich über großzügigere Ausschüttungen freuen. Für das Jahr 2025 plant Freenet eine Dividende von 2,07 EUR je Aktie, was eine spürbare Steigerung gegenüber den 1,77 EUR aus dem Jahr 2024 darstellt. Diese Erhöhung unterstreicht die Aktionärsfreundlichkeit des Unternehmens und die gesunde finanzielle Basis.

Die Analystengemeinschaft zeigt sich allerdings leicht uneinig in ihrer Bewertung der weiteren Kursaussichten. Während Barclays am 13. März 2025 die Einstufung auf "Equal Weight" senkte und ein Kursziel von 37,50 EUR ausgab, hatte die Deutsche Bank erst wenige Tage zuvor, am 7. März, mit einer "Buy"-Empfehlung und einem Kursziel von 39 EUR ein optimistischeres Bild gezeichnet.

Ausblick auf kommende Quartalszahlen

Die Veröffentlichung der nächsten Quartalszahlen, die für den 27. März 2025 angekündigt ist, wird mit Spannung erwartet. Sie dürfte weitere wichtige Erkenntnisse über die Geschäftsentwicklung liefern und könnte zusätzliche Impulse für den Aktienkurs geben. Besonders im Fokus stehen dabei detaillierte Informationen zur Umsatz- und Ergebnisentwicklung.

Die jüngsten Meldungen verschiedener Finanzportale wie Börse Express ("Freenet Aktie: Lichtblick am Aktienhimmel!") oder Stock World ("Freenet Aktie: Das Etappenziel erreicht!") unterstreichen die positive Wahrnehmung des Unternehmens am Markt. Mit dem Rekordumsatz und der erhöhten Dividende hat Freenet starke Grundlagen für die weitere Entwicklung im Jahr 2025 geschaffen.

Anzeige

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...