Die Aktie von Freegold Ventures schloss am gestrigen Donnerstag bei 0,57 € und verzeichnete einen beachtlichen Anstieg von 110,29% im 12-Monats-Vergleich. Das Unternehmen mit Sitz in Kanada konzentriert sich auf die Gold- und Kupferexploration in Alaska, wobei zu den Hauptprojekten das Golden Summit Goldprojekt nahe Fairbanks sowie das Kupfer-Gold-Projekt Shorty Creek nordwestlich von Fairbanks zählen.

Bedeutende metallurgische Fortschritte bei Golden Summit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freegold Ventures?

Am 20. Februar 2025 verkündete Freegold signifikante metallurgische Verbesserungen beim Golden Summit Projekt. Das Unternehmen erreichte eine Goldgewinnungsrate von über 93% durch Anwendung des Albion Process™ Oxidations-CIL-Verfahrens. Dieser Prozess umfasst Schwerkraftkonzentration, Flotation, Konzentratreinigung, gefolgt von Oxidation und Carbon-in-Leach, was die Effizienz der Goldextraktion erheblich steigert. Weitere metallurgische Arbeiten laufen bereits, um die Gewinnungsraten weiter zu optimieren.

Explorationsfortschritte und bevorstehende Ressourcenschätzung

Im Jahr 2024 schloss Freegold Bohrungen über insgesamt 25.708 Meter bei Golden Summit ab. Diese Ergebnisse werden derzeit in eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung integriert, deren Veröffentlichung für 2025 erwartet wird. Das Unternehmen bleibt optimistisch bezüglich der Erweiterung der Ressourcenbasis, insbesondere in der Dolphin/Cleary Zone, wo Analyseergebnisse aus dem Bohrprogramm von 2023 bereits in die neue Schätzung eingearbeitet wurden.

Überblick zum Shorty Creek Projekt

Das Shorty Creek Projekt, etwa 125 km nordwestlich von Fairbanks gelegen, umfasst eine Fläche von 6.110,4 Hektar. Die Liegenschaft beinhaltet verschiedene Claims wie Keystone, Newsboy, Tolovana, Green, Chatham, Grundstücke des Alaska Mental Health Trust, Alaska Mining and Development Property sowie die Claims Discovery und Cheechako. Die geologische Beschaffenheit setzt sich aus Fairbanks Schist, Chatanika Terrane und intrusiven Gesteinen zusammen, was auf ein erhebliches Mineralisierungspotenzial hindeutet.

Finanzielle Situation und Investor Relations

Freegold Ventures wird an der Toronto Stock Exchange unter dem Kürzel FVL sowie am OTCQX unter FGOVF gehandelt. Das Unternehmen liegt mit 10,52% deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt, obwohl der Aktienkurs mit 0,57 € noch 32,55% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 0,85 € (September 2024) notiert. Auf seiner Website unterhält das Unternehmen einen aktiven Investor-Relations-Bereich mit Unternehmenspräsentationen, Finanzberichten und anderen relevanten Informationen für Aktionäre und potenzielle Investoren.

Bevorstehende Veranstaltungen

Freegold plant die Teilnahme an der Swiss Mining Institute Konferenz am 18. und 19. März 2025 in der Schweiz. Diese Veranstaltung bietet Investoren die Möglichkeit, mit dem Management des Unternehmens in Kontakt zu treten und Einblicke in die strategische Ausrichtung sowie Projektentwicklungen zu gewinnen.

Anzeige

Freegold Ventures-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freegold Ventures-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Freegold Ventures-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freegold Ventures-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freegold Ventures: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...