Freddie Mac: Wende bei Hypothekenzinsen?

Die Hypothekenlandschaft zeigt erste Risse: Nach fünf Wochen des Rückgangs stieg der 30-Jahre-Festzins zuletzt leicht auf 6,72%. Ein Warnsignal für den US-Immobilienmarkt?
Zinsstabilität mit ersten Brüchen
Lange schien sich der Hypothekenmarkt zu beruhigen - doch jetzt kommt Bewegung in die Zinsen. Freddie Macs Chefvolkswirt betont zwar weiterhin die bemerkenswerte Stabilität der vergangenen Monate. Doch die jüngste Erhöhung könnte ein erstes Anzeichen für eine Trendwende sein.
Parallel zeigen sich gemischte Signale:
- Leichter Anstieg der Wohnungsbauvorräte
- Nachlassendes Preistempo bei Immobilien
- Erstmals seit Wochen wieder steigende Zinsen
Nachfrage bricht ein
Die Folgen ließen nicht lange auf sich warten: Die Hypothekenanträge sackten prompt um 10% ab. Ein deutliches Signal, wie sensibel der Markt auf Zinsänderungen reagiert. Besonders brisant: Der Einbruch folgt auf drei Wochen mit steigenden Antragszahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freddie Mac?
Bauträger reagieren mit kreativen Finanzierungsmodellen. Durch sogenannte "Buydowns" - Zinssubventionen für Käufer - halten sie die Nachfrage künstlich am Leben. Doch der Preis ist hoch: Bei Fannie Mae- und Freddie Mac-geförderten Häusern schlagen diese Strategien mit rund 5% höheren Preisen zu Buche.
Neuer Scoring-Standard in Sicht
Während sich der Markt an die neue Zinsrealität anpasst, vollzieht sich im Hintergrund ein weiterer Wandel: Freddie Mac beginnt jetzt, Kredite mit dem neuen VantageScore 4.0 zu akzeptieren. Die FHFA gab grünes Licht für das modernisierte Bewertungsmodell - ein Schritt, der die Kreditvergabe für viele Amerikaner vereinfachen könnte.
Die Zahlen unterstreichen Freddie Macs zentrale Rolle: Über 1.000 Kreditgeber wurden bereits mit mehr als 100 Milliarden Dollar versorgt. Besonders bemerkenswert: Im ersten Quartal 2025 floss über die Hälfte der 300.000 Einfamilienhauskredite an Erstkäufer. Eine wichtige Stütze für den Traum vom Eigenheim in turbulenten Zeiten.
Freddie Mac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freddie Mac-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Freddie Mac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freddie Mac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freddie Mac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...