Franzoso nach Skisturz im Koma

Der italienische Skirennläufer Matteo Franzoso liegt nach einem schweren Trainingssturz in Chile im künstlichen Koma. Der 25-Jährige zog sich bei dem Unfall am Wochenende ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu, wie der italienische Wintersportverband FISI bestätigte.
Während einer Trainingseinheit in Santiago de Chile stürzte Franzoso schwer und wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Ärzte versetzten den Speed-Fahrer in ein künstliches Koma, um seinen Zustand zu stabilisieren.
Italienisches Speed-Team unter Schock
Das Unglück traf das italienische Team während der Saisonvorbereitung in Südamerika. Nach der Erstversorgung auf der Piste brachte ein Hubschrauber den schwer verletzten Athleten in die chilenische Hauptstadt.
Die FISI erklärte: "Die medizinische Kommission steht in ständigem Kontakt mit den chilenischen Ärzten." Das künstliche Koma soll den Hirndruck kontrollieren und dem Gehirn Zeit zur Heilung geben. Die kommenden Tage werden für Franzosos Prognose entscheidend sein.
Aufsteigendes Talent im italienischen Team
Franzoso gilt als talentierter Nachwuchsfahrer im italienischen Speed-Team. Der Genueser bestritt bisher 17 Weltcup-Rennen und erreichte zweimal die Punkteränge. Sein bestes Ergebnis: Platz 30 beim Super-G in Crans-Montana im Februar 2025.
Risiko bleibt trotz modernster Sicherheit
Der Vorfall reiht sich in eine beunruhigende Serie schwerer Skiunfälle ein. Erst im Januar 2025 erlitt die Tschechin Tereza Nova in Garmisch-Partenkirchen ebenfalls ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und lag wochenlang im Koma.
Trotz modernster Sicherheitsausrüstung wie Helmen und Airbags bleibt ein erhebliches Restrisiko. Die Athleten bewegen sich konstant am physikalischen Limit, wo kleinste Fehler verheerende Folgen haben können.
Anteilnahme der Ski-Welt
Die internationale Wintersportgemeinschaft zeigt sich erschüttert. In den sozialen Medien bekunden Athleten, Teams und Fans ihre Anteilnahme. Für die gesamte Ski-Familie tritt der sportliche Aspekt nun völlig in den Hintergrund.
Ein weiteres Update zu Franzosos Gesundheitszustand wird in den nächsten Stunden erwartet. Die Hoffnung richtet sich auf positive Nachrichten aus Santiago de Chile.