Frankreichs souveräner Start: WM-Qualifikation beginnt mit klarem Sieg

Frankreichs Nationalmannschaft zeigt beim WM-Qualifikationsauftakt eindrucksvoll ihre Stärke. Der Weltmeister von 2018 setzt sich gegen die Ukraine mit 2:0 durch und demonstriert damit frühzeitig seine Ambitionen. In Breslau entscheiden zwei Topstars das Spiel - eine Machtdemonstration der Equipe Tricolore.
Zwei Superstars, zwei entscheidende Tore
Schon in der 10. Minute bringt Michael Olise die Franzosen in Führung. Der Bayern-Profi nutzt seine technische Überlegenheit und zeigt, warum er zu den Hoffnungsträgern des Teams gehört. Doch die Ukraine wehrt sich tapfer und macht es den Franzosen schwerer als erwartet.
Nach der Pause wagt sich der Underdog sogar nach vorne. Ein Kopfball von Zabarnyi lässt die französischen Fans kurz den Atem anhalten - doch die Latte rettet den Weltmeister. Die entscheidende Antwort kommt prompt: Kylian Mbappé zeigt seine enorme Schnelligkeit im Duell mit Zabarnyi und schiebt cool zum 2:0 ein. Der Real-Madrid-Star besiegelt den verdienten Sieg.
Überraschungssieger Island übernimmt Tabellenführung
Während Frankreich souverän gewinnt, sorgt Island für die erste Sensation der Qualifikation. Das Team feiert ein beeindruckendes 5:0 gegen Aserbaidschan und übernimmt damit überraschend die Tabellenspitze.
Besonders sticht Ísak Jóhannesson hervor: Der 1. FC Köln-Profi erzielt einen Doppelpack in der 47. und 56. Minute. Eine starke Leistung, die zeigt, dass in dieser Gruppe durchaus mit Überraschungen zu rechnen ist.
Dänemark patzt - Griechenland glänzt
Nicht alle Favoriten starten erfolgreich in die Qualifikation. Dänemark kommt gegen Schottland nicht über ein 0:0 hinaus. Die Skandinavier finden einfach keine Lücken in der schottischen Abwehr und müssen schon früh Punkte verschenken.
Ganz anders präsentiert sich dagegen Griechenland. Das Team feiert einen Kantersieg gegen Weißrussland mit 5:1. Bereits in den ersten 20 Minuten fallen drei vorentscheidende Treffer - eine Demonstration der Offensivkraft, die in dieser Gruppe für Furore sorgen könnte.
Die WM-Qualifikation verspricht spannend zu werden. Während Frankreich seine Favoritenrolle bestätigt, zeigen andere Teams bereits, dass Überraschungen möglich sind. Die nächsten Spiele werden zeigen, wer sich wirklich für die Weltmeisterschaft qualifiziert.