Frankreich hat sich in der WM-Qualifikation einen wichtigen Dreier erkämpft - doch der 2:1-Heimsieg gegen Island entwickelte sich zum wahren Nervenkitzel. Ein früher Rückstand, eine rote Karte und eine knappe VAR-Entscheidung in der Schlussphase sorgten für Dramatik pur im Parc des Princes.

Überraschende Führung der Isländer gegen den Spielverlauf

Eigentlich sah alles nach einem klaren Plan aus: Frankreich übernahm sofort die Kontrolle und drängte den Außenseiter in die Defensive. Superstar Kylian Mbappe kam bereits in der 2. Minute zur ersten Chance, doch Islands Torhüter Elias Rafn Olafsson zeigte sich früh als sicherer Rückhalt.

Doch dann die Überraschung: Völlig gegen den Spielverlauf gingen die Isländer in der 22. Minute in Führung. Andri Gudjohnsen traf zum 1:0 und versetzte die französischen Fans in Staunen. Die "Équipe Tricolore" ließ sich davon nicht beirren und erhöhte den Druck, doch Marcus Thuram scheiterte gleich zweimal am herausragenden isländischen Keeper.

VAR wird zum Schiedsrichter des Spiels

Kurz vor der Pause kam dann die erste entscheidung: Der Videoassistent empfahl eine Überprüfung, was zu einem Elfmeter für Frankreich führte. Mbappe blieb cool und verwandelte souverän zum 1:1-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Franzosen ihre Dominanz fort. In der 62. Minute war es dann Bradley Barcola, der nach Vorarbeit von Mbappe zur 2:1-Führung traf. Doch die Freude währte nur kurz: Nur sechs Minuten später sah Aurelien Tchouameni nach VAR-Eingreifen die Rote Karte.

Island kämpft bis zur letzten Sekunde

In Überzahl witterten die Isländer ihre Chance und warfen alles nach vorne. Kopfbälle von Victor Palsson und Sverrir Ingason brachten die französische Abwehr in Bedrängnis. Dann der große Schockmoment in der 88. Minute: Island schien den Ausgleichstreffer zu erzielen, doch der VAR griff erneut ein - Tor aberkannt!

In einer nervenaufreibenden Nachspielzeit von sieben Minuten kämpften die dezimierten Franzosen mit allen Mitteln um den wichtigen Heimsieg. Am Ende hielt das Team von Didier Deschamps den Druck stand und sicherte sich drei wertvolle Punkte.

Dieser Sieg festigt Frankreichs Tabellenführung in Gruppe D, während Island den zweiten Platz und damit den Play-off-Rang verteidigt. Doch eines ist klar: So einfach wie erwartet wurde es für die Franzosen ganz sicher nicht.