Die Fortinet-Aktie verzeichnete am 3. März 2025 einen Kursrückgang von 1,76% auf 102,17 EUR im Vergleich zum Vortag. Dieses Minus folgt auf eine Warnung vom vergangenen Freitag, als der Kurs die wichtige 20-Tage-Linie nach unten durchbrach, was technische Analysten als mögliches Schwächesignal interpretieren. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie auf Monatssicht mit einem leichten Plus von 0,30% relativ stabil. Bemerkenswert bleibt die Jahresentwicklung mit einem beachtlichen Zuwachs von 60,77%, wodurch der Cybersicherheitsspezialist aktuell eine Marktkapitalisierung von 78,8 Milliarden Euro erreicht.


Kommender Auftritt bei Branchenkonferenz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortinet?


Anleger richten ihren Blick nun auf die morgige Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference am 4. März, bei der Fortinet vertreten sein wird. Die Präsentation des Unternehmens könnte neue Impulse für den Aktienkurs liefern, der derzeit 52,65% über seinem 52-Wochen-Tief, aber auch 12,44% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Fortinet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortinet-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Fortinet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortinet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortinet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...