Fortescue Metals Group Aktie: Neue Zweifel keimen auf
Die Fortescue Metals Group Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen erheblichen Wertverlust von 9,55 Prozent. Der aktuelle Kurs beläuft sich auf 10,80 USD, was einen Rückgang von 1,14 USD gegenüber dem letzten Handelstag darstellt. Die negative Entwicklung setzt sich über längere Zeiträume fort: Im letzten Monat büßte die Aktie 6,09 Prozent ein, während sie im Jahresvergleich sogar 36,17 Prozent verlor. Trotz dieser Abwärtsbewegung notiert der Kurs momentan immerhin 6,48 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten weiterhin solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue Metals Group?
Trotz des jüngsten Kursrückgangs weist der australische Eisenerzproduzent beachtliche Fundamentaldaten auf. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,85 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,20 erscheint die Bewertung des Unternehmens im Branchenvergleich moderat. Der Bergbaukonzern verfügt über eine Marktkapitalisierung von 31,9 Milliarden Euro und verzeichnete im Jahr 2024 einen Jahresüberschuss von 5,7 Milliarden USD.
Fortescue Metals Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue Metals Group-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Fortescue Metals Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue Metals Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fortescue Metals Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...