Die Fortescue Metals Group Aktie setzte am 08. März 2025 ihren negativen Trend fort und notierte bei 10,10 USD, was einem Rückgang von 1,27 Prozent zum Vortag entspricht. Der Kurs des australischen Eisenerzproduzenten liegt damit 3,88 Prozent unter dem Wert des Vormonats. Bemerkenswert ist die schwache Entwicklung im Jahresvergleich, mit einem deutlichen Minus von 40,59 Prozent. Trotz der kurzzeitigen Erholung von 0,05 Prozent am 06. März konnte der Abwärtstrend nicht nachhaltig gestoppt werden.

Bewertungskennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue Metals Group?

Mit einer Marktkapitalisierung von 28,8 Milliarden Euro bleibt Fortescue ein bedeutender Akteur im globalen Eisenerzmarkt. Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein KGV von 5,47 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,93, was auf eine vergleichsweise günstige Bewertung hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt aktuell 2,57 USD bei insgesamt 3,1 Milliarden ausstehenden Aktien.

Anzeige

Fortescue Metals Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue Metals Group-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Fortescue Metals Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue Metals Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortescue Metals Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...