Die Fortescue Metals Group Aktie verzeichnete am 18. März 2025 einen erheblichen Rückgang von 3,28 Prozent und schloss bei 9,673 EUR. Dieser Abwärtstrend fügt sich in die längerfristige negative Entwicklung ein, da das Papier im Jahresvergleich bereits 30,29 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten bleibt der australische Bergbaukonzern einer der weltweit führenden Eisenerzproduzenten, wenngleich die Aktie derzeit noch immer 74,85 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Fundamentaldaten bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue Metals Group?

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens präsentieren sich trotz der Kursrückgänge in einem relativ günstigen Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 5,24 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,76 erscheint die Aktie fundamental betrachtet unterbewertet. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 29,8 Milliarden Euro bei insgesamt 3,1 Milliarden ausstehenden Aktien.

Anzeige

Fortescue Metals Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue Metals Group-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Fortescue Metals Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue Metals Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortescue Metals Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...