Der australische Eisenerz-Gigant Fortescue zeigt heute leichte Erholungssignale – doch ist das mehr als nur ein kurzes Aufbäumen in einem ansonsten schwierigen Marktumfeld? Während die Aktie minimal zulegt, bleiben die großen Fragen für Anleger bestehen: Kann das Unternehmen seine attraktive Dividendenpolitik angesichts volatiler Rohstoffpreise aufrechterhalten?

Vorsichtige Erholung mit Hindernissen

Mit einem Plus von 0,13% kämpft sich die Fortescue-Aktie heute leicht nach oben. Die Handelsspanne zwischen 15,81 und 16,09 Dollar zeigt jedoch, dass die Nervosität unter Investoren weiterhin spürbar ist. Die unterdurchschnittliche Handelsvolumina deuten darauf hin, dass viele Marktteilnehmer die Entwicklung erst einmal abwarten wollen.

Dividendenreiz in unsicheren Zeiten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fortescue?

Was Fortescue trotz aller Herausforderungen interessant macht, ist seine beeindruckende Dividendenrendite von 8,7%. Bei einem ausgeschütteten Betrag von 1 Dollar pro Aktie und voller Franking-Ausstattung bleibt das Unternehmen ein Magnet für Ertragsorientierte Anleger. Das KGV von 8,14 unterstreicht zudem die vergleichsweise günstige Bewertung.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Wie nachhaltig ist diese Ausschüttungspolitik, wenn die Eisenorepreise weiter unter Druck stehen? Die jüngste Performance zeigt – trotz heutiger leichter Erholung – einen Aktienkurs, der noch weit unter seinen Höchstständen des Vorjahres liegt. Für langfristig orientierte Investoren könnte die aktuelle Phase jedoch eine Gelegenheit bieten, sich zu vergleichsweise günstigen Konditionen einzukaufen.

Anzeige

Fortescue-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fortescue-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Fortescue-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fortescue-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fortescue: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...